Beratung & Förderung
Individuelle Begleitung für Institutionen und Privatpersonen – zu Pflegeprojekten, Anerkennung und Fördermitteln.
Anerkennung & Qualifizierung
Analyse Ihrer Ausgangslage, Anerkennungsfahrplan, Kurs- & Prüfungsplanung (inkl. CareReady-Anbindung).
Projekt- & Gründungsberatung
Von der Idee bis zur Eröffnung: Konzept, Kalkulation, Qualitätsstandards, Behördenkommunikation.
Fördermittel-Check
Sichtung passender Programme, Antragsstrategie, Unterlagen-Check und Begleitung bis zur Bewilligung.
Schulungen & Workshops
Digitale Kurse für Teams & Angehörige – praxisnah, flexibel, mit sofort umsetzbaren Tools.
Förderchancen nutzen
- Programme für Qualifizierung & Integration
- Investitions- & Anschubförderungen
- Regionale & bundesweite Töpfe
- Stiftungen & private Förderer
So arbeiten wir
Kurzgespräch
Worum geht’s? Ziele, Zeitplan, Budgetrahmen.
Analyse & Fahrplan
Machbarkeitscheck, Maßnahmenplan, Meilensteine.
Umsetzung
Vorlagen, Anträge, Schulungen, Projektsupport.
Begleitung
Review, Nachweisführung & Erfolgssicherung.
Häufige Fragen
Für wen ist die Beratung geeignet?
Pflegeeinrichtungen, Gründer:innen, soziale Träger, Kommunen und Familien mit Pflegeverantwortung.
Wie läuft der Fördermittel-Check ab?
Wir prüfen passende Programme, klären Voraussetzungen und erstellen eine umsetzbare Antragsstrategie.
Entstehen Kosten im Erstgespräch?
Nein. Das Erstgespräch und der Kurz-Check sind kostenfrei.
Wie bindet ihr CareReady ein?
Wir nutzen CareReady in zwei Bereichen: CareReady-Global (englischsprachig) begleitet internationale Pflegekräfte bis zur Anerkennung und Beschäftigung in Deutschland – inklusive Vorbereitung, Sprachtraining und Vermittlung. CareReady-National (deutschsprachig) bietet Online-Kurse und Trainings für Angehörige und Teams in Deutschland – praxisnah, flexibel und alltagsnah..