Lernziele
- Basishygiene korrekt umsetzen
- Übertragungswege verstehen und unterbrechen
- Händehygiene & Desinfektion sicher anwenden
Inhalte
- IfSG‑Grundlagen, Meldewege
- Standard‑ & Zusatzmaßnahmen
- Praxisfälle, Mini‑Quiz pro Kapitel
Pflichtschulungen, Zusatzschulungen und DNQP‑Expertenstandards – digital, zertifiziert, QM‑konform. Alle Module jederzeit online verfügbar, mit Zertifikatsnachweis.
Wählen Sie einen Bereich – oder scrollen Sie zu den Kursen.
Hygiene, Brandschutz, Arbeitsschutz, Datenschutz, Medizinprodukte …
Qualität, Spezialisierung, Prävention, Kommunikation …
Dekubitus, Sturz, Schmerz, Ernährung, Demenz, Mundgesundheit, Hautintegrität …
MD‑Prüfung, interne Audits, Pflegevisite, SGB XI/IX Basics …
Delir, Dysphagie, Wundmanagement, Palliative Care …
Übergaben (SBAR), schwierige Gespräche, Deeskalation …
Rechtlich vorgeschriebene Unterweisungen für Einrichtungen (jährlich/regelmäßig).
Basishygiene, Übertragungswege, Schutzmaßnahmen.
Verhalten im Brandfall, Rollen, Evakuierungsabläufe.
Gefährdungen erkennen, PSA, Meldewege.
DSGVO‑Basics, Dokumentationspflichten.
Sichere Anwendung, Einweisung, Dokumentation.
Empfohlene Themen für Qualität, Spezialisierung und Teamförderung.
Kommunikation, Selbstschutz, Team‑Signale.
Milieugestaltung, Biografiearbeit, Kommunikation.
Strukturierte Abläufe, Rollen, Kommunikation.
Alle DNQP‑Expertenstandards als digitale Schulungen – mit Update‑Hinweis & Version.
Risikoerfassung, Prophylaxen, Lagerung, Evaluation und Dokumentation.
Wundarten, Phasen, Versorgung, Schmerzlinderung, Dokumentation.
Assessment, Umgebungsgestaltung, Bewegungsförderung, Evaluation.
Assessment, Analgesie, nichtmedikamentöse Maßnahmen, Verlaufsbeurteilung.
Prüfkriterien, Vorbereitung, häufige Stolperfallen.
Planen, durchführen, nachbereiten.
Risikofaktoren, Screening, Interventionen.
Wundarten, Phasen, Dokumentation.
Erwartungen managen, Grenzen setzen, rechtssicher.
Effektiver Informationsfluss im Team.
Zertifikate, QM‑Export und geprüfte Inhalte – verlässlich für Audits & MD.
Teilnahmebestätigung mit Kursname, Dauer, Datum, Ergebnis der Lernerfolgskontrolle und eindeutiger ID. PDF‑Download nach Abschluss.